
Jugend beteiligen
Wir wollen, dass die Jugend wieder ein ordentliches Mitspracherecht bekommt. Jugendvertreter*innen sollen einen ständigen Sitz im Ausschuss für Kinder, Jugend, Soziales und Integration bekommen. Politik soll nicht für die Jugend, sondern mit der Jugend gemacht werden.
Bei allen Themen, die die Jugend, Jugendarbeit, etc. betreffen, sollen vor einer Beschlussfassung die jeweiligen Betroffenen um Stellungnahme befragt werden:
- Ein neues Stadtjugendparlament wird angestrebt.
- Ein Mängelmelder für Jugendliche soll eingerichtet werden (Whatsapp, Twitter, etc.) Die Stadt ist der Ansprechpartner für die Jugendlichen.
- Jugendgerechter Ausbau der Efzewiesen: Auch hier müssen die Jugendlichen enger und regelmäßiger in die Planung und Entwicklung einbezogen werden.
- Gemeinsame Entwicklung digitaler Angebote mit Jugendlichen.
- Bildungsangebote in Form von Workshops, AGs, regelmäßigen Nachmittagsangeboten in Kooperation mit Vereinen, Verbänden, Schulen und z. B. auch mit der Klimabeauftragten der Stadt Homberg. So können Kinder und Jugendliche in die nachhaltige Entwicklung der Stadt einbezogen werden.
- Bessere Integration der Stadtteile und deren Jugend in die Entwicklung jugendspezifischer Projekte.
• Jugendzentrum und Efzewiesen können dann ein Knotenpunkt werden, wenn mit einem Shuttlebus die Verbindung zu den Jugendlichen der Ortsteile geschafft wird. So können auch die Stadtteile besser vernetzt werden.
Verwandte Artikel
Die Gerichtslinde in Holzhausen muss bleiben!
Im Zuge der Straßenbauarbeiten in Holzhausen soll die alte Linde vor der Kirche gefällt werden. Im Ausschuss für Bau, Planung, Umwelt und Stadtentwicklung wurde das mit den erforderlichen Kanalbauarbeiten begründet, die das Wurzelwerk beschädigen würden. Obwohl nach Aussagen von Fachleuten wurzelschonende Bauweisen möglich sind, durch die der Baum erhalten werden kann, soll hier im einfachen Verfahren gebaut und die Linde gefällt werden.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN lehnen dieses Vorgehen entschieden ab.
Weiterlesen »
Bäume sind Leben – Bäume im Stadtpark retten
Der Alte Friedhof an der Homberger Drehscheibe gehört zu den besonderen Orten der Stadt, die nicht nur der Naherholung dienen, sondern auch als ökologische Oase in der Stadt eine wichtige Funktion haben.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN lehnen daher die geplante Fällung von zwei alten Linden am Treppenzugang von der Kasseler Straße zum Park ab.
Weiterlesen »
Hombergs sicherer Hafen – der GRÜNE Potcast, Folge #24
Christina und Marcel vom Ortsverband in Homberg (Efze) sind zu Gast beim Potcast ‚Bündnisgrün an Fulda, Schwalm und Eder‘ und sprechen darüber, wie sich die Homberger Grünen nach der Kommunalwahl aufgestellt haben und berichten, was wir in den ersten Sitzungen erreicht haben und was wir noch vor haben.
Weiterlesen »